Es ist das Jahr 1631. Orsina De Doric beteuert vergeblich ihre Unschuld. Ihr wird vorgeworfen, Bergstürze und Unwetter heraufbeschworen zu haben. Unter Folter gesteht sie schliesslich, die Teufelskunst erlernt zu haben. Es kommt zum Prozess ...

Möchten Sie weiterlesen?

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
jetzt Abonnieren
Unschlüssig? Unsere Abos Bereits Abonnent:in? Login