Letzten Freitag wurde zum ersten Mal der «TecDay» im Engadin durchgeführt. Mit dabei waren Schüler der Samedner Academia Engiadina und der Zuozer Schulen Lyceum Alpinum und Scuola Da La Plaiv. Coronabedingt fanden die Workshops online statt - und waren ein organisatorischer Kraftakt für die Beteiligten.
23.03.2021 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
550 Engadiner Schüler aus sechs Klassenstufen nahmen an den Online-Vorträgen teil. Fotos: z. Vfg.
Was die Rohstoffe der Zukunft sind, was Quantenkryptografie ist, wie ein Biosensor funktioniert oder wie per Livecoding mit dem Computer Musik komponiert wird, haben die Schüler des Lyceum Alpinum, der Academia Engiadina und der Oberstufe der ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben