Die Abschlussklasse der Academia Engiadina liess einen Wetterballon in die Luft steigen. Knapp fünf Monate Vorbereitungszeit stecken hinter diesem Mammutprojekt. Was in einer abenteuerlichen Reise nach Biel und auf den Aletschgletscher mündete.
22.02.2023 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Eine Luftaufnahme des Ballonflugs. Fotos: z.Vfg.
Der Ballon wird mit Helium gefüllt.
Der Aufstieg des Wetterballons.
Wetterballone werden zur Messung wichtiger meteorologischer Werte in der Atmosphäre eingesetzt. Und dieses Abenteuer, was eigentlich nur der Wissenschaft oder Wetterdiensten vorbehalten ist, durfte nun eine Physik-Abschlussklasse der Academia ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben