«Die Anwendung von KI zu verbieten, wäre kurzsichtig»
Künstliche Intelligenz hat auch in Schulen Einzug gehalten. Die EP/PL wollte wissen, wie die Engadiner Schulen mit Chat GPT und Co. umgehen. Die kurze Antwort darauf: professionell.
12.12.2024Fadrina Hofmann 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
KI hat in den Schulen Einzug gehalten: Foto: ChatGPT
Christian Grütter hat am Lyceum Alpinum Zuoz gleich mehrere Funktionen. Er ist Head of Matura, Physiklehrer und stellvertretender Schulleiter. Die Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule wachsen in einer Zeit auf, in der künstliche ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben